Behandlung mit verhaltenstherapeutischem Ansatz
Behandlung mit verhaltenstherapeutischem Ansatz
Kinder mit aggressiven Verhalten und/oder mit Problemen in der Lernsteuerung
Kinder mit aggressiven Verhalten und/oder mit Problemen in der Lernsteuerung
Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Therapie- und Interventionsansatz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dient dem Ziel, unterschiedliche Problemverhalten abzubauen und eine positive Beziehung zwischen Eltern und Kind wiederherzustellen.
- Behandlungen bei aggressivem Verhalten
- Behandlungen bei oppositionellen Verhalten
- Behandlungen bei Angststörungen und sozialer Unsicherheit
- Behandlungen bei hyperkinetischem Verhalten
- Verbesserung der Eigensteuerung des Kindes durch Elterntrainings
- Lösen von Lern- und Leistungsblockaden
Ziele des Verhaltenstraining
Ziele des Verhaltenstraining
- Lösen von Verweigerungsverhalten beim Lernen (z.B. durch Aggressivität, Weinen)
- Unterstützung bei Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Unterstützung bei Legasthenie (Schreib- und Leseschwäche)
- Vermittlung von Lernwegen
Auditive und visuelle Wahrnehmung in Verbindung mit dem Verhaltenstraining
Unterstützung von Kindern mit individuellen Schwierigkeiten, auditiven Wahrnehmungschwierigkeiten (z.B. Schwierigkeiten in der Lautanalyse oder bei der Benennung von Gegenständen), visuelle Wahrnehmungschwierigkeiten (Schwierigkeiten, Mengen zu erkennen oder den Zahlenraum zu erfassen).